top of page

In Wartberg wird für die Zukunft gebuddelt

  • Autorenbild: Luwy PR-Team
    Luwy PR-Team
  • 22. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit


Momentan wird in Wartberg an der Krems an vielen Ecken gegraben, gebohrt und gebaggert – kein Wunder, denn es geht um nichts Geringeres als das Internet von morgen! Die Firma öGIG verlegt aktuell in mehreren Straßen und Ortsteilen das Glasfasernetz öFiber. Und ja – das bedeutet Baustelle. Aber: Wer jetzt kurz die Nerven behält, wird schon bald mit echter Highspeed-Technologie bis ins Wohnzimmer belohnt.

 


Mit FTTH (Fiber to the Home) kommt die Glasfaserleitung direkt ins Haus – ohne Umwege, ohne Kupferbremsen. Und das merkt man: Bandbreiten bis zu 1 Gbit/s, symmetrisch – das heißt Upload und Download laufen mit gleicher Geschwindigkeit. Ob 4K-Streaming, Homeoffice, Online-Gaming oder Videokonferenzen mit der halben Welt – das Netz hält, was es verspricht. Selbst wenn die ganze Familie gleichzeitig online ist, bleibt die Verbindung stabil und schnell.


Gemeinsam mit dem bestehenden Netz der Breitband Oberösterreich (BBOÖ) wächst damit in Wartberg eine digitale Infrastruktur, die sich sehen lassen kann. Wer also heute auf dem Weg zur Arbeit noch über frischen Asphalt oder offene Gräben steigt, kann sich freuen: Die Baustelle ist bald Geschichte – und was bleibt, ist ein Glasfaserinternet, das so schnell ist, dass man fast aufpassen muss, nicht hinterherzuhängen.


Buchbar ist der neue Glasfaseranschluss exklusiv über LUWY TV-IT, dem regionalen Partner für leistungsstarkes Internet in Wartberg. Wer also auf ein stabiles und ultraschnelles Netz umsteigen möchte, hat jetzt die beste Gelegenheit dazu.



 
 
bottom of page